MitmachFORUM: Elektronische Patientenakte (ePA) für alle – Alles geklärt?!

MitmachFORUM: Elektronische Patientenakte (ePA) für alle – Alles geklärt?!
Offene Informations- und Diskussionsveranstaltung zur Einführung der neuen ePA

Seit einiger Zeit ist die elektronische Patientenakte (ePA) offiziell für alle gesetzlich Versicherten nutzbar. Bürgerinnen und Bürger können selbst entscheiden, ob sie eine ePA nutzen wollen oder dem widersprechen. Sie können auch entscheiden, welche ihrer Gesundheitsdaten für Ärztinnen und Ärzte zugänglich sein sollen. Ab Herbst 2025 müssen auch Ärztinnen und Ärzte die elektronische Patientenakte verpflichtend befüllen. Damit wird nach langer Vorbereitungszeit der Datenaustausch zwischen Praxen und Kliniken digitalisiert und vereinfacht.

Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Fragen zur neuen elektronischen Patientenakte (ePA)

Dennoch bleiben weiterhin viele Fragen offen. Unter dem Motto: »ePA für alle – Alles geklärt?!« präsentiert das MitmachFORUM Jena am 10. September 2025 eine interaktive und offene Informationsveranstaltung für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Geplant ist ein Impulsvortrag zu einer aktuellen Studie, in der unter anderem Erwartungen der Bevölkerung an die ePA untersucht wurden. Eine moderierte Podiumsdiskussion wird sich anschließen. Darüber hinaus haben Sie Möglichkeit, neue digitale Lösungen der Gesundheitsversorgung direkt vor Ort zu testen. Stellen Sie Ihre Fragen zur Einführung der elektronischen Patientenakte und diskutieren Sie mit!

Die Veranstaltung wird gemeinsam mit der Arbeitsgruppe »Consumer Health Informatics« der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie e.V. (GMDS) im Rahmen des MitmachFORUM Jena – New Public Health organisiert. Die GMDS veranstaltet vom 07.–11.09.2025 ihre 70. Jahrestagung in Jena. Dieses Jahr erstmals in Thüringen.

 

WANN: 10. September 2025, 16 – 18 Uhr

WO: Volkshaus Jena; Carl-Zeiss-Platz 15, Ernst-Abbe-Saal & Max-Reger-Halle; 07743 Jena

 

 

M+E- InfoTruck macht Station in Jena

M+E-InfoTruck macht Station bei Jena-Optronik

Vom 25. bis 27. August 2025 haben Jugendliche, Interessierte und vor allem Schulklassen aus Jena und Umgebung die Gelegenheit, in die faszinierende Welt der Metall- und Elektroindustrie einzutauchen.
Der M+E-InfoTruck des Verbandes der Metall- und Elektroindustrie Thüringen (VMET) gastiert in diesem Zeitraum bei Jena-Optronik – gemeinsam mit JENOPTIK AG und Feintool.

Der zweistöckige M+E-InfoTruck bietet auf rund 80 Quadratmetern modernste Technik zum Anfassen.

Jugendliche können hier:

  • an CNC-Maschinen arbeiten
  • elektrotechnische Schaltungen bauen
  • 3D-Modelle erstellen
  • und vieles mehr

Begleitet von Ausbildungsexpert:innen erfahren die Besucher:innen praxisnah, welche spannenden Ausbildungsberufe und Karrierewege die Metall- und Elektroindustrie bietet.

Die Initiative möchte junge Menschen für technische Berufe begeistern und so die Fachkräfte von morgen gewinnen. Durch interaktive Stationen und den direkten Austausch mit Ausbilder:innen und Azubis wird Berufsorientierung hier zu einem echten Erlebnis.

Mehr Informationen zum M+E-InfoTruck gibt es auf der Website des VMET.

 

WANN: 25. – 27. August 2025

WO: Jena-Optronik GmbH, Otto-Eppenstein-Straße 3, 07743 Jena