Abendvorlesung am Uniklinikum Jena zum Thema „Koronare Herzerkrankungen – Vom Herzschmerz bis zum Herzinfarkt“
Die koronare Herzerkrankung ist eine der häufigsten chronischen Herzerkrankungen und betrifft in Deutschland rund vier Millionen Menschen. Unerkannt oder nicht ausreichend behandelt kann eine koronare Herzerkrankung zum akuten Herzinfarkt und bis zum plötzlichen Herztod führen. Prof. Dr. Christian Schulze, Direktor der Klinik für Innere Medizin I (Kardiologie), klärt über Risikofaktoren auf, die eine koronare Herzerkrankung begünstigen und wie man diese erkennen kann. Es wird dabei auch eingegangen auf aktuelle Behandlungsmöglichkeiten und Tipps, die jede:r selbst vorbeugend befolgen kann.
Die Veranstaltung ist Teil der kostenfreien Vortragsreihe des Universitätsklinikums Jena in Zusammenarbeit mit dem Förderverein. Ärzt:innen und Wissenschaftler:innen vermitteln dabei regelmäßig auf verständliche Weise aktuelles Gesundheitswissen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Gespräch mit dem Referenten sowie mit anderen Teilnehmenden.
Der Eintritt ist kostenfrei und es ist keine Voranmeldung nötig, es sind ausreichend Sitzplätze vorhanden.
Für mehr Informationen hier klicken.
WANN: 26. November 2025, um 19 Uhr, Dauer ca. 1 Stunde
WO: Universitätsklinikum Jena, Hauptgebäude – Hörsaal 1, Am Klinikum 1, 07747 Jena
(Bitte nutzen Sie den Haupteingang und gehen Sie nach der Drehtür gleich nach links.)
Eine Teilnahme ist auch online über Zoom möglich. Um dem Meeting beizutreten klicken Sie zur Veranstaltungszeit hier: Zoom (Kenncode 111111)
